Logo der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern

Warum Pittsburgh?

Pittsburgh ist ein dynamischer Standort, an dem deutsche Unternehmen erfolgreich sind – dank starker Infrastruktur, Kultur und qualifizierter Fachkräfte.

Pittsburgh Skyline
Licensed under the Unsplash License / Katherine Hanlon

Pittsburgh – eine Stadt im Wandel

Pittsburgh ist eine Stadt im Wandel – von der ehemaligen „Steel City“ hin zu einem dynamischen Zentrum für Technologie, Gesundheitswesen, Robotik und moderne Fertigung. Was Pittsburgh für deutsche Unternehmen besonders attraktiv macht, zeigt ein Artikel von Next Pittsburgh eindrucksvoll: Mehr als 80 deutsche Firmen betreiben heute rund 200 Standorte in der Region und beschäftigen fast 11.000 Menschen – darunter globale Akteure wie BASF, Bayer, Bosch, Covestro, LANXESS, Siemens und Veka Inc..

 

Diese Unternehmen profitieren von einem kooperativen Umfeld, das Wirtschaft, Forschung und Politik eng miteinander vernetzt – ganz im Sinne des europäischen Modells. Auch die geografisch günstige Lage, die hohe Lebensqualität und der Zugang zu hervorragend ausgebildeten Fachkräften machen Pittsburgh zu einem idealen Standort.

 

Das GACC Pittsburgh Chapter versteht sich dabei als aktiver Partner in diesem Ökosystem. Wir sind hier, um sowohl die Region als auch deutsche Unternehmen gezielt zu unterstützen – insbesondere durch unsere Ausbildungsprogramme und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung, die den Zugang zu qualifiziertem Personal erleichtern und den langfristigen Erfolg vor Ort sichern. Darüber hinaus schaffen wir mit regelmäßigen Veranstaltungen und verschiedenen Business- und Karriere-Events wichtige Plattformen für Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit.

 

Solche Entwicklungen zeigen: Pittsburgh ist nicht nur ein Ort mit Geschichte – sondern auch ein zukunftsweisender Standort für deutsche Unternehmen, die in den USA wachsen und innovativ tätig sein möchten.